„Und durch naturgegebenes
Recht sind in Wahrheit die
folgenden Güter allen gemein:
die Luft, das fließende Wasser
und das Meer und – aus
demselben Grund – die Küsten
des Meeres.“
Justinian, 535 n.C.
Links und Literatur
https://www.boell.de/de/content/commons-fuer-eine-neue-politik-jenseits-von-markt-und-staat
https://commonsblog.wordpress.com/author/silkehelfrich/
http://www.diekonvivialisten.de/
Helfrich u.a. (Hrsg) Die Welt der Commons. Muster gemeinsamen Handelns. Bielefeld 2015
(Auch als open access: http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3245-3/die-welt-der-commons)
Elinor Ostrom (1999), Die Verfassung der Allmende: Jenseits von Staat und Markt, Tübingen: Mohr Siebeck (im Original, Governing the Commons. The Evolution of Institutions for Collective Action. Cambridge University Press, Cambridge/New York/Victoria 1990)
Wem gehört die Welt – Wachstum durch Teilen – 3sat Report, 18.02.2014. (https://www.youtube.com/watch?v=J5bify-_bHo)