Sein und Streit Das Philosophiemagazin im Deutschlandfunk Kultur Ohne Gabe keine Gesellschaft Frank Adloff im Gespräch mit Christian Möller Beitrag zum nachhören Warum geben, schenken oder helfen wir? Geben, nicht Nehmen ist der stärkste Wesenszug des Menschen und hält Gesellschaften zusammen, sagt der Hamburger Soziologe Frank Adloff. Er bezeichnet den Menschen als „Homo donator“, als … Ohne Gabe keine Gesellschaft – Frank Adloff im Gespräch mit Christian Möller weiterlesen
Kategorie: Allgemein
16. Mai 2018, 17:00 Uhr Vortrag von Dr. Gerhard Stamer für die Bürgerstiftung Hannover Info: http://www.stamer-reflex.de
22.11.2017 Mittwoch, 18.00 Uhr FH Campus Bielefeld, Theater. Prof. Dr. Dr. hc. Johannes Wildt & Beatrix Wildt. Die neoliberal ausgelegte Ökonomisierung der Gesellschaft betrifft auch Erziehungs- und Bildungseinrichtungen. Überlegungen zur Gabe und Gabentausch als Modell zwischenmenschlicher Beziehungen setzen dazu Kontrapunkte. Im Vortrag werden Gedanken zum Gabentausch als Paradigma für Erziehung und Bildung vorgetragen und dazu … Vortrag: Gabentausch als Paradigma für Bildung und Erziehung weiterlesen
Öffentliche Vortragsreihe im Sommersemester 2017, organisiert von Prof. Dr. Ingrid Hentschel, unterstützt vom Sozialreferat des AStA Die Vortragsreihe widmet sich alternativen Perspektiven in Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft. Sechs Expertinnen und Experten stellen ihre Beiträge zu der breit angelegten interdisziplinären Diskussion um unser Zusammenleben vor. Ingrid Hentschel referiert einleitend den Diskurs über das Gabetheorem und erläutert … Tauschen, Teilen, Weitergeben – Für eine neue Kunst des Zusammenlebens. weiterlesen