Tagung: Theater als Tausch und Gabe

26. - 28. Oktober 2017 ZiF, Uni Bielefeld Programm (PDF) https://www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2017/10-26-Hentschel.html Aktuelle performative Theaterformate benutzen vielfältige Strategien von Austausch, Wechselseitigkeit, von Geben und Nehmen mit dem Publikum beziehungsweise den jeweils Beteiligten. Recherche und Inszenierungsentwicklung kommen nicht aus ohne Austausch mit Expertinnen und Experten der jeweiligen Lebenswelten. Aber auch in traditionellen Formen des Schauspieltheaters finden sich Prozesse … Tagung: Theater als Tausch und Gabe weiterlesen

Tauschen, Teilen, Weitergeben – Für eine neue Kunst des Zusammenlebens.

Öffentliche Vortragsreihe im Sommersemester 2017, organisiert von Prof. Dr. Ingrid Hentschel, unterstützt vom Sozialreferat des AStA Die Vortragsreihe widmet sich alternativen Perspektiven in Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft. Sechs Expertinnen und Experten stellen ihre Beiträge zu der breit angelegten interdisziplinären Diskussion um unser Zusammenleben vor. Ingrid Hentschel referiert einleitend den Diskurs über das Gabetheorem und erläutert … Tauschen, Teilen, Weitergeben – Für eine neue Kunst des Zusammenlebens. weiterlesen