Aktuelles

Ohne Gabe keine Gesellschaft – Frank Adloff im Gespräch mit Christian Möller

Sein und Streit Das Philosophiemagazin im Deutschlandfunk Kultur Ohne Gabe keine Gesellschaft Frank Adloff im Gespräch mit Christian Möller Beitrag zum nachhören Warum geben, schenken oder helfen wir? Geben, nicht Nehmen ist der stärkste Wesenszug des Menschen und hält Gesellschaften zusammen, sagt der Hamburger Soziologe Frank Adloff. Er bezeichnet den Menschen als „Homo donator“, als … Ohne Gabe keine Gesellschaft – Frank Adloff im Gespräch mit Christian Möller weiterlesen

»VOLXKULTUR Ein künstlerischer Ansatz für die offene Gesellschaft« Buchvorstellung

Matthias Gräßlin & Nicole Zielke, Theaterwerkstatt Bethel (Hg.) VOLXKULTUR Ein künstlerischer Ansatz für die offene Gesellschaft Buchvorstellung Wann: 26. Juni 2019 / 18:00 Uhr Wo: Theater der FH Bielefeld, Interaktion 1, 33619 Bielefeld » Ein Plädoyer für die Schaffung von Möglichkeitsräumen jenseits von Leistungsparametern, Optimierungsprinzipien und Effizienzsteigerung « mit Beiträgen von Juliane Gerland, Matthias Gräßlin, … »VOLXKULTUR Ein künstlerischer Ansatz für die offene Gesellschaft« Buchvorstellung weiterlesen

»Die Kunst der Gabe« Buchvorstellung mit Vorspiel und Vortrag 

DIE KUNST DER GABE - Theater zwischen Autonomie und sozialer Praxis "Was hat Theater mit der Gabe zu tun, und was geht uns das an?" Eine Buchvorstellung mit Vorspiel und Vortrag von Ingrid Hentschel, Studierenden und Gästen. Do. 25. April 2019 um 17.00 im Theater der FH Bielefeld, Interaktion 1, 33619 Bielefeld, Eingang Flur B … »Die Kunst der Gabe« Buchvorstellung mit Vorspiel und Vortrag  weiterlesen

»Die Kunst der Gabe« bei transcript erschienen

Ingrid Hentschel (Hg.) Die Kunst der Gabe - Theater zwischen Autonomie und sozialer Praxis Der Band versammelt die Beiträge der Tagung »Theater als Tausch und Gabe« (26. – 28.Oktober 2017, ZiF, Uni Bielefeld) und weitere Texte zum Thema. Das Buch ist jetzt im transcript Verlag erschienen. Die Kunst der Gabe_flyer Die_Kunst_der_Gabe_Leseprobe https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4021-2/die-kunst-der-gabe/ »Die Kunst der … »Die Kunst der Gabe« bei transcript erschienen weiterlesen

erreger – | E I G E N frequenz

17. Mai – 10. Juni 2018 Ausstellung und Veranstaltungsreihe zur Wahrnehmung, Vermittlung und Sichtbarkeit von Geben, Nehmen und Weitergeben. Ort: Burg Galerie im Volkspark, Schleifweg 8 a, 06114 Halle (Saale) Una H. Moehrke und Studierende, Alumnis und Gäste Die Ausstellung zeigt Werke Una H. Moehrkes im Zusammenspiel mit künstlerischen Arbeiten von Studierenden und Absolvent_innen, die … erreger – | E I G E N frequenz weiterlesen

Vortrag: Gabentausch als Paradigma für Bildung und Erziehung

22.11.2017 Mittwoch, 18.00 Uhr FH Campus Bielefeld, Theater. Prof. Dr. Dr. hc. Johannes Wildt & Beatrix Wildt. Die neoliberal ausgelegte Ökonomisierung der Gesellschaft betrifft auch Erziehungs- und Bildungseinrichtungen. Überlegungen zur Gabe und Gabentausch als Modell zwischenmenschlicher Beziehungen setzen dazu Kontrapunkte. Im Vortrag werden Gedanken zum Gabentausch als Paradigma für Erziehung und Bildung vorgetragen und dazu … Vortrag: Gabentausch als Paradigma für Bildung und Erziehung weiterlesen