Matthias Gräßlin & Nicole Zielke,
Theaterwerkstatt Bethel (Hg.)

VOLXKULTUR
Ein künstlerischer Ansatz
für die offene Gesellschaft

Buchvorstellung

Wann: 26. Juni 2019 / 18:00 Uhr
Wo: Theater der FH Bielefeld, Interaktion 1, 33619 Bielefeld

» Ein Plädoyer für die Schaffung von Möglichkeitsräumen jenseits von Leistungsparametern, Optimierungsprinzipien und Effizienzsteigerung «

  • mit Beiträgen von Juliane Gerland, Matthias Gräßlin, Ingrid Hentschel und
    Nicole Zielke
  • sowie Performances der Theaterwerkstatt Bethel
  • im Anschluss geselliger Ausklang

Eine Veranstaltung des Fachbereichs Sozialwesen in Kooperation mit der Hochschulbibliothek der FH Bielefeld.

Einladung Buchvorstellung Volxkultur
Plakat


Matthias Gräßlin & Nicole Zielke,
Theaterwerkstatt Bethel (Hg.)

VOLXKULTUR
Ein künstlerischer Ansatz
für die offene Gesellschaft

Athena, 2019

Verlagsinfos
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Flyer

Angesichts der Komplexität und Dynamik globaler sozialer und ökologischer Zukunftsentwicklungen sowie zunehmender Polarisierungs- bzw. Abgrenzungstendenzen bedarf es neuer Visionen und Impulse für eine zukunftsfähige offene und inklusive Gesellschaft. Der in der Theaterwerkstatt Bethel Bielefeld entstandene künstlerische Ansatz der Volxkultur bringt Menschen verschiedenster Hintergründe zusammen und ermöglicht ihnen die Überwindung sozialer und struktureller Barrieren. Im Zusammenspiel heterogener Gruppen entstehen so eigene Ideen, auch für die Gestaltung einer offenen und inklusiven Gesellschaft.

Mit Beiträgen u. a. von: Dr. Jörg Albrecht, Prof. Dr. Juliane Gerland, Prof. Dr. Ingrid Hentschel und Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker.